ÜBER UNS
Die Tonhalle Continuo Stiftung wurde 2018 gegründet. Als Stiftungsräte fungieren zur Zeit Dr. Herbert Pfortmüller, Catja Frommen und Martin Vollenwyder. Zweck und Ziel der Stiftung ist es, die Spitzenposition des Tonhalle-Orchesters Zürich kontinuierlich zu sichern.
Stadt und Kanton Zürich, Sponsoren, Gönner, private Stiftungen, Firmen und das zahlende Publikum finanzieren den regulären Konzertbetrieb unseres Orchesters.
Die Tonhalle Continuo-Stiftung beabsichtigt, zusätzliche Finanzquellen zu erschliessen und damit dem Orchester Aussergewöhnliches zu ermöglichen, das den Rahmen des ordentlichen Budgets sprengt. Zum Beispiel spezielle Ton- und/oder Tonbild-Aufnahmen, Konzerttourneen, der Einbau einer Streaminganlage und Musikvermittlung der besonderen Art.
Damit fördern wir langfristig den internationalen und nationalen Bekanntheitsgrad des Orchesters.
Die formelle Voraussetzung sind jeweils fundierte Gesuche der Geschäftsleitung, die vom Stiftungsrat sorgfältig auf ihre Übereinstimmung mit Sinn und Zweck der Stiftung geprüft werden. Die Stiftung selbst untersteht der Aufsicht des Eidgenössischen Departements des Innern.
Dr. Herbert Pfortmüller,
Präsident
geb. 4. April 1953, promovierter Jurist und selbständiger Anwalt mit den beiden Spezialgebieten Entertainment im weitesten Sinne (Musik, Literatur, Film etc.) und bildende Kunst. Unter anderem langjähriger Präsident der Freunde des Schauspielhauses Zürich (bis 2017) und Mitglied des Stiftungsrates der Internationalen J.S. Bach Stiftung (bis 2018). Privilegiert, seine Leidenschaften privat und beruflich ausleben zu dürfen. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ein Enkel.
Catja Frommen,
Vizepräsidentin
geb. 14.6.1966, Studium der Volkswirtschaftslehre, aufgewachsen in Deutschland, lebt seit über 20 Jahren in der Schweiz. Allrounderin mit breiter Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Aktuell Co-Leiterin einer Bildungs- und Betreuungsinstitution. Glücklich, ihre Leidenschaft für klassische Musik mit dem Engagement für das Tonhalle Orchester zu verbinden.
Martin Vollenwyder,
Stiftungsratsmitglied
geb. 4. Oktober 1953, Studium der Rechtswissenschaften (lic.iur.), 20 Jahre bei SKA/CS tätig (Mitglied der Direktion), 11 Jahre Finanzvorstand der Stadt Zürich.
Aktuell: Präsident Eleonorenstiftung-Universitätskinderspital Zürich, Präsident Tonhalle-Gesellschaft Zürich, VR Bank Sparhafen Zürich, sowie einige weitere kleinere Mandate.